

Christiane Grundschober-Keip
Ergotherapeutin für Kinder u. Jugendliche
Kontakt: 0699 11448828
Über mich:
Ich lebe in St.Andrä-Wördern und bin
Mutter von 2 Kindern (2011 und 2014).
Arbeitsfelder:
Ergotherapeutin seit 2001 für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche
Pädiatrie, Kinder-/Jugendneurologie und Kinder-/Jugendpsychiatrie.
CranioSacral Therapie nach Upledger seit 2003 Kinder(+Säuglinge) und Jugendliche
Vortragende an der FH Krems für Ergotherapie
Ausbildung:
Matura und Ausbildung zur Kindergartenpädagogin und Horterzieherin 1998
Akademie (jetzt FH) für Ergotherapie am AKH Diplomierung 2001
Beruflicher Weg
2001 -2003 Ergotherapeutin für schwerst- und
mehrfachbehinderten Jugendlichen und
Erwachsenen im Haus der Barmherzigkeit
2003- 2008 Kinder- und Jugendneurologie (Neurorehabilitation) am Krankenhaus Rosenhügel
2003- 2016 Kinder und Jugendpraxis Handlungsraum Vormosergasse10 1190 Wien
2008-2014 Kinder- und Jugendpsychiatrie am Krankenhaus Rosenhügel
seit 2016 in freier Praxis in
St.
Andrä-Wördern für Kinder und Jugendliche
Zusatzqualifikationen
-
Sensorische Integrationstherapie nach Ayres; Beratung, Befundung,Therapie
-
Basale Stimulation Ausbildung
-
Spiraldynamikausbildung + Spezialisierung Kinderfuß
-
Cranio Sacraltherapie Upledger für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Pädiatrie1u 2, VSZ 1,Struktur uEnergie 1,2)
Ergotherapeutsiche Fortbildungen Kinder und Jugendliche:
- Ergotherapeutische Konzepte bei Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS)
- Ergotherapiekonzepte bei sehr jungen Kindern
- Elternberatung bei Kindern und Jugendlichen
- Marte Meo
- COOP motorisch, kognitives Koordinationstraining für Kinder
- TEACC -Konzept- für Menschen mit Autismus
-
Händigkeitstestung Kinder die keine Handpräferenz entwickelt haben
- Der lange Weg zum Schreiben - Handschriftprobleme
- Graphomotorik und Feinmotoriktraining bei Kindern
- Neuropsychologische Fortbildungen zu Gedächtnisstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen und räumlich konstruktiver Störungen im Kindesalter
- Visuelle Neuropsychologische Störungsbilder
- Frühkindliche Reflexe und Haltungskontrolle
- Zaubern in der Ergotherapie
-
Bobath obere Extremität
- Bobath im Alltag des Kindes
- Hypertonusschiene
- Deeskalationstraining KJP
- Regelmäßige Supervision